Reinigung eines geölten Parkettbodens

Reinigung eines geölten Parkettbodens

Tatjana Krüttli-Brügger
Marketingleiterin / Mitglied der Geschäftsleitung
HKM AG, Givisiez

Damit ein geölter Parkettboden so lang wie möglich schön bleibt, ist dessen Reinigung unerlässlich. Für alle alltäglich genutzten Oberflächen wird eine wöchentliche Reinigung empfohlen. In Zimmern und anderen Räumen, die weniger häufig genutzt werden, reicht eine Reinigung alle 3 bis 4 Wochen.

Beim Verlegen ist es unbedingt notwendig, dass der Bodenleger den Boden eine Endölung gibt, wenn derParkett nicht schon Fabrikfertig geliefert wurde.

Wischen Sie den Boden einmal wöchentlich nach dem Staubsaugen mit einer pflegenden Seife auf. Sehr, sehr wichtig: Benutzen Sie beim Mopp niemals einen Mikrofaserbezug. Die Textur der Mikrofasertücher ist identisch mit Schleifpapier und entfernt beim Einsatz auf dem Parkett entweder das Öl oder den Lack, dies natürlich nicht auf einmal, aber jedes Mal ein bisschen.

Lassen Sie etwas Wasser auf dem Boden, wenn Sie Ihren Boden mit Seife aufwischen. So kann er das Pflegemittel aufnehmen und regenerieren. Es ist wichtig, die Gebrauchsanweisung des Pflegemittels sorgfältig zu befolgen. Wenn Sie nämlich dem Wasser zu wenig Seife beigeben, bleibt die pflegende Wirkung aus, zu viel fettet jedoch den Boden und verursacht Flecken. Es ist wichtig, den Boden gut trocknen zu lassen, bevor Sie die Möbel oder irgendwelche Einrichtungsgegenstände darauf stellen. Ansonsten werden diese die Feuchtigkeit des Bodens aufnehmen, was wiederum Spuren auf dem Parkett hinterlassen wird.

Sobald Ihr Fussboden Flecken bekommt, die sich mit der Reinigung nicht entfernen lassen und er an gewissen Stellen matt wird, ist es an der Zeit, ihn wieder zu ölen.


Freiburg

HKM SA
Rte André Piller 7
1762 Givisiez

T: 026 347 20 00

Waadt

HKM SA
Ch. de Longemarlaz 6
1023 Crissier

T: 021 510 20 20

Genf

HKM SA
Ch. des Aulx 5
1228 Plan-les-Ouates

T: 022 552 34 34

Neuenburg

HKM SA
Rue de Neuchâtel 24
2022 Bevaix

T: 032 849 13 13